
Dynamic Random Access Memory (DRAM) Der DRAM ist bei PCs und Workstations die am häufigsten verwendete Sorte von RAM. Er besteht aus integrierten Halbleiter-Schaltkreisen, die Daten nach dem Kondensatorprinzip speichern. Kondensatoren verlieren jedoch relativ schnell ihre Ladung und müssen deshalb kontinuierlich wieder neu aufgeladen (refreshed) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dynamic Random Access Memory (DRAM) siehe: Speichertechnologien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.